Rückgabe, Restwert von Elektrolyseuren

Jeder Hersteller, der ein Gerät oder eine Maschine in den Verkehr bringt sollte dieses auch wieder zurücknehmen. Denn gebrauchte Elektrolyseure haben einen hohen Restwert.

Elektrolyseur, Wasserstoffkompressor, Wasserstofftank, Wasserstoffmanometer
DIY Wasserstoffgenerator, im Bausatz enthaltene Komponenten

Wir nehmen unsere Geräte zurück

Viele Komponenten eines Elektrolyseurs können nach entsprechender Wartung und Prüfung 1 zu 1 wiederverwendet werden. Die Katalysatoren können aufgefrischt werden.

Sollte doch die Anzahl der Lastwechsel von Metallteilen erreicht sein, können die Metalle sortenrein zurückgegeben werden.

Wie hoch ist der Restwert für einen gebrauchten Elektrolyseur?

Der Restwert wird nach der Annuitätenmethode nach VDI 2067 berechnet und kommt dem Besitzer der Anlage am Ende des Lebenszyklus wieder zu gute. Die Nutzungsdauer für unsere PEM Elektrolyseure beträgt 40.000 Stunden gemäß den Herstellerangaben. In die Berechnung geht der Zins und die Erreichten Betriebsstunden mit ein. Erweitert ein Wasserstoffproduzent nach 4 Jahren seine Anlage, kann er z.B. den Gebrauchten Elektrolyseur mit der Lebensdauer von 5 Jahren für einen Restwert von 4.272 € zurückgeben. Bei dieser Restwertberechnung ist ein Zins von 2023 mit 7% mit eingeflossen.

Verantwortung von Produzenten für eine bessere Zukunft

wir sehen es als unsere Verantwortung mit den vorhandenen Ressourcen respektvoll umzugehen.
In Zukunft wird die Wegwerfgesellschaft oder Linearwirtschaft durch die Kreislaufwirtschaft abgelöst.

Zukunftsorientierte Unternehmen stellen sich dieser Herausforderung, in dem Sie Produkte herstellen, die bei der Entwicklung des Gerätes den Rückbau und die Wiederverwendung einplanen.

So werden aus gebrauchten Elektrolyseuren, neue günstigere und bessere Produkte.

Materialwahl kreislauffähiger Produkte

Oftmals wird der Volks-Elektrolyseur mit seinem Holzgehäuse hinterfragt.

“Holz ist als Gerätegehäuse nicht Zeitgemäß”

Doch wir stehen dazu, dass Metall für Gehäuse zu viel Herstellenergie bedarf.

Dadurch hat das Gerätegehäuse einen positiven CO2 Fußabdruck.

Diese positive Tendenz geben wir gerne an unsere Kunden weiter.

hölzenes Gerätegehäuse, Designed for Dissassembly
Dieses nachhaltige Gerätegehäuse aus Birkenholz Multiplex lässt sich beliebig auseinander und zusammenbauen. Der Volks-Elektrolyseur passt mit Wasserstoffverdichter und Peripherie perfekt hinein. Der Wasserstoffschrank vereinfacht die Montage erheblich

Vielen Dank an Werkhaus! Ein deutsches Unternehmen, welches maßstäbe in Sachen nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung setzt.